München, Deutschland
Reisen Sie zu den EM 2020 Spielorten Richtung München und besuchen Sie das Stadion von Bayern München. Die Allianz Arena ist dank ihrer auffallenden Farbstreifen an der Außenseite ein echter Blickfang. Neben den drei Gruppenspielen wird in München auch ein Viertelfinale gespielt. Übernachten Sie nach dem Spiel in einem der vielen B&Bs, um Ihren Besuch in München zu verlängern und genießen Sie den Münchener Flair!
Rom, Italien
Nach den Olympischen Spielen 1960 und die Fußballweltmeisterschaft im Jahr 1990 wird das Stadio Olimpico, in dem die großen Vereine AS Roma und Lazio Rom spielen, erneut die große Bühne für ein großes internationales Turnier. Mit Rom als einen der EM 2020 Spielorte haben Sie die Gelegenheit, in der Ewigen Stadt nicht nur das Spiel, sondern auch die vielen Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, den Trevi-Brunnen und den Petersplatz zu besuchen.
Amsterdam, Niederlande
Die Johan Cruiff Arena von AFC Ajax wurde nach einem der größten Fußballer aller Zeiten benannt. Das Stadion ist Austragungsort für drei Gruppenspiele der Niederländischen Elf sowie für ein Achtelfinale. Ein Besuch in Amsterdam verbinden Sie natürlich mit der Erkundung des weltberühmten Rotlichtviertels und einer Grachtenrundfahrt. Amsterdam als eine der EM 2020 Spielorte garantiert beste Unterhaltung!
Bilbao, Spanien
Es gibt noch mehr EM 2020 Spielorte und dazu gehört in Spanien nicht Barcelona oder Madrid, sondern Bilbao. Für Besucher ist das sicher keine Enttäuschung, denn mit kaltem Bier und köstlichen Tapas lässt es sich in Bilbao ausgezeichnet verweilen. Kombinieren Sie Ihren Fußballtrip in das San Mamés Stadion daher mit einer Übernachtung in einem gastfreundlichen B&B, um in aller Ruhe die besten Cafés und kleinen Lokale zu entdecken. Hört sich doch gut an, oder nicht?
Glasgow, Schottland
Die Heimatarena der schottischen Nationalmannschaft ist Hampden Park. Dieses Stadion in Glasgow ist eines der EM 2020 Spielorte und Austragungsort von drei Gruppenspielen sowie einem Achtelfinale. Im fußballverrückten Glasgow mit den Spitzenclubs Rangers FC und Celtic muss man in einem der vielen Pubs gewesen sein. Es sind die geselligsten Orte, um sich während der EM die anderen EM-Spiele anzusehen. Für Fußballfans die beste Gelegenheit, um sich ganz und gar im Fußballfieber zu verlieren!
Diesen Artikel teilen: