Italienische Städte, die Sie einmal im Leben besuchen sollten
Egal, ob Sie zum ersten Mal eine italienische Metropole erkunden oder bereits ein erfahrener Italienreisender sind – der Charme versteckter Gassen, die reiche Geschichte und einige der schönsten Museen der Welt werden Sie begeistern. Italienische Städte - lassen Sie sich von der Faszination mitreißen und entdecken Sie sie eine nach der anderen. Doch wo beginnt man am besten? Wir begleiten Sie mit Tipps und spannenden Einblicken zu den schönsten italienischen Städten, die Sie unbedingt besuchen sollten. Für ein authentisches Erlebnis empfiehlt sich ein B&B oder eine Ferienwohnung – die perfekte Wahl, um in die lokale Kultur einzutauchen.
Rom - Die ewige Stadt
Rom ist ein Freilichtmuseum, das immer eine Reise wert ist!
Sehenswürdigkeiten in Rom: Kolosseum, Trevi-Brunnen, Spanische Treppe, Forum Romanum.
Weniger bekannt: Entdecken Sie den Passetto di Borgo, den geheimen Fluchtweg der Päpste zwischen dem Vatikan und der Engelsburg, der nach einer langen Renovierung kürzlich wiedereröffnet wurde.
Panoramapunkte: Die Terrasse des Gianicolo.
Events: 2025 ist das Jahr des Jubiläums!
Schon gewusst? Rom ist die einzige Stadt der Welt, die einen eigenen Staat beherbergt – die Vatikanstadt, den kleinsten Staat der Welt.
Florenz - Wiege der Renaissance
Besuchen Sie Florenz, die Stadt der Kunst schlechthin, und entdecken Sie die Meisterwerke, die von Genies wie Michelangelo, Leonardo da Vinci und vielen anderen geschaffen wurden!
Sehenswertes in Florenz: Uffizien, Ponte Vecchio, Brunelleschis Kuppel, Vasari-Korridor.
Versteckte Ecken: Der im April blühende Glyzinientunnel im Giardino Bardini, ein ausgezeichneter Aussichtspunkt über die Stadt und ganz in der Nähe des bekannteren Piazzale Michelangelo.
Schon gewusst? Das Stendhal-Syndrom, eine starke emotionale Reaktion auf künstlerische Meisterwerke, ist nach dem berühmten Schriftsteller benannt, der es bei seinem Besuch in der Stadt im Jahr 1817 erstmals erlebte.
Venedig - Die Serenissima
Venedig ist eine magische Stadt, aber ihr Charme liegt vor allem in den weniger touristischen Sestieri.
Was gibt es in Venedig zu sehen: Verirren Sie sich in den Calli des Cannaregio-Sestieri und machen Sie ein Foto in der kultigen Buchhandlung Acqua Alta im Castello-Sestieri!
Hauptattraktionen: Die Seufzerbrücke und die Basilika San Marco.
Unvergessliches Erlebnis: Eine Gondelfahrt auf dem Canal Grande und ein Ausflug auf die Insel Torcello.
Schon gewusst? Der Name des berühmten venezianischen Aperitifs „Spritz“ stammt vermutlich vom deutschen „spritzen“ und geht auf die österreichische Herrschaft zurück, als Soldaten lokalen Wein mit Wasser verdünnten.
Neapel - Energie und Tradition
Neapel ist eine lebendige und überraschende Stadt, perfekt für alle, die eine authentische Erfahrung machen wollen.
Was man in Neapel unternehmen kann: Nach einer „Pizza a portafoglio“, die man bei einem Spaziergang genießen kann, sollte man die Sansevero-Kapelle und den Cristo Velato besuchen, ein Wunder, das es zu entdecken gilt!
Sehenswertes: Spaccanapoli und die Uferpromenade von Mergellina sowie in der Nähe Pompeji und der Vesuv.
Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte: Die Erkundung des neapolitanischen Untergrunds.
Schon gewusst? Die Metro-Linie 1 in Neapel ist bekannt für ihre „Kunststationen“ mit rund 200 Kunstwerken – die berühmteste ist Toledo, geprägt von faszinierenden Blautönen.
Die besten B&Bs für Ihre Kurzreise
Turin - Das Paris von Italien
Turin ist ein völlig unterschätztes Reiseziel, das nun verdientermaßen wieder Aufmerksamkeit erhält – eine der faszinierendsten norditalienischen Städte mit mitteleuropäischem Flair.
Sehenswertes in Turin: Besichtigen Sie die Piazza San Carlo, den Markt Porta Palazzo, die Piazza Castello und den Königspalast, verpassen Sie nicht den Besuch des Heiligen Grabtuchs, entdecken Sie die Residenzen der Savoyer und die Aussicht von der Basilika von Superga.
Sehenswertes: Das Ägyptische Museum, nach Kairo das zweitwichtigste der Welt, ist mit seiner außergewöhnlichen Sammlung von Artefakten, die Jahrtausende der Geschichte erzählen, allein schon eine Reise wert.
Zu probieren in Turin: das kubische Croissant in der Farmacia del Cambio!
Bologna - La Dotta
Bologna beherbergt eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Europas. Perfekt für alle, die in italienische Städte und gastronomische Tradition eintauchen möchten.
Ikonische Orte, die man sehen sollte: Die Türme, die man auch von der Spitze des Prendiparte-Turms aus bewundern kann, und die berühmten Säulengänge, die im Mittelalter geschaffen wurden, um den Wohnraum zu erweitern, ohne öffentlichen Boden zu beanspruchen. Ein außergewöhnlich gut erhaltenes Beispiel ist der Säulengang der Casa Isolani in der Strada Maggiore, der von hohen Holzbalken getragen wird und auf das Jahr 1250 zurückgeht.
Sehenswert: Die Piazza Maggiore und der beeindruckende Komplex der Sieben Kirchen, ein Ort voller Geschichte und Spiritualität.
Kulinarisches Erlebnis: Genießen Sie einen Teller Tortellini in Brodo, das Symbol der Bologneser Küche.
Matera - Die Stadt der Sassi
Unter den italienischen Städten, die man besuchen kann, ist Matera zweifellos eine der faszinierendsten. Ihr historisches Zentrum, das komplett saniert wurde, ist ein authentisches Juwel, das Jahrhunderte lokaler Geschichte und Tradition erzählt. Berühmt für seine Sassi, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, bietet Matera eine einzigartige Reise durch die Zeit.
Was man in Matera nicht verpassen sollte: Die majestätische Kathedrale, die eindrucksvollen Rupertikirchen und den Panoramapark Parco della Murgia, der reich an in den Fels gehauenen antiken Siedlungen ist.
Unbedingt sehenswert: Die Casa Grotta, ein faszinierendes Zeugnis des täglichen Lebens der antiken Bewohner der Stadt.
Einzigartiges Erlebnis: Übernachtung in einer in den Fels gehauenen Frühstückspension!
Genua - Die Superba
Wählen Sie unter den Städten, die Sie dieses Jahr besuchen möchten, Genua! Ein einzigartiges Reiseziel, das wie jede Hafenstadt eine ganz eigene Seele hat.
Was man an einem Wochenende in Genua sehen sollte: Verirren Sie sich in den Caruggi, dem Gassenlabyrinth des historischen Zentrums, probieren Sie die echte Focaccia auf dem Mercato Orientale und genießen Sie den Sonnenuntergang von der Spianata Castelletto mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt.
Nicht verpassen: einen der Palazzi dei Rolli und den Acquario di Genova.
Für ein authentisches Erlebnis sollten Sie einen Kochkurs buchen und lernen, wie man echtes Pesto alla Genovese herstellt!
Städte, die man in 2025 besuchen sollte
:quality(70))
Agrigento, Italienische Kulturhauptstadt 2025
Agrigento, Italienische Kulturhauptstadt 2025, erwartet Sie mit seiner tausendjährigen Geschichte: Bewundern Sie das Tal der Tempel, erkunden Sie das Archäologische Museum und lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit der Scala dei Turchi verzaubern. Schauen Sie bei der Statue von Camilleri vorbei und nehmen Sie zur Entspannung ein Bad im kristallklaren Wasser von Sciacca.
:quality(70))
Orvieto - Die Stadt des Corpus Domini
Zu den Protagonisten des Jubiläums 2025 gehört auch Orvieto. In diesem besonderen Jahr können Sie die Stadt auf eindrucksvollen und spirituellen Routen wiederentdecken, die Sie vom prächtigen Dom bis zum eindrucksvollen Pozzo di San Patrizio führen. Eine einzigartige Erfahrung von Glaube, Kunst und Geschichte, die Sie auf Ihrer Reise zum Jubiläum 2025 nicht verpassen sollten!
:quality(70))
Gorizia - Kulturhauptstadt Europas 2025
Als Kulturhauptstadt Europas 2025 wird Gorizia zusammen mit Nova Gorica der Protagonist eines außergewöhnlichen Jahres mit unübersehbaren Veranstaltungen sein! Von der Andy-Warhol-Ausstellung „Beyond Borders“ bis hin zu Konzerten von Thirty Seconds to Mars, Sting, Robbie Williams und Alanis Morissette - die Atmosphäre wird elektrisierend sein. Worauf warten Sie noch?