Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Würzburg
Die hippe Frankenstadt Würzburg ist bekannt für die Residenz, die Mainbrücke und Wein im Bocksbeutel. Außerdem liegt die Barockstadt an der romantischen Straße und ist umgeben von idyllischen Weinbergen. Tauchen Sie ein in die liebenswerte fränkische Lebensart und buchen Sie eine Ferienwohnung Würzburg im Zentrum.
:quality(70))
Wie komme ich nach Würzburg?
Viele Wege führen bekanntlich nach Rom, so auch nach Würzburg. Im nördlichen Bayern gelegen ist die Anreise sowohl mit dem Auto über die A7 und die A3 als auch mit der Bahn erreichbar. Auch in Würzburg liegt der Bahnhof zentral, sodass Sie die Innenstadt bequem zu Fuß erreichen und damit auch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die beste Reisezeit für Würzburg sind die Monate Mai bis zur Weinlese im September / Oktober. Je länger die Tage, umso imposanter sind die gemütlichen Stunden in einer Ferienwohnung Würzburg und auf der Alten Mainbrücke.
:quality(70))
Die Residenz in Würzburg
Sie gehört zu den bedeutendsten Schlössern in Europa - die Residenz mit Hofgarten in Würzburg. Das imposante Gebäude vereint verschiedene Stile - sicherlich eines der Highlights sind die Deckenfresken im Treppenhaus und im Kaisersaal. Einmal den Blick nach oben gewandt, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Auch Balthasar Neumann wurde im weltweit größten zusammenhängenden Deckenfresko im Treppenhaus verewigt. Nehmen Sie sich Zeit, gemütlich durch den Hofgarten zu schlendern, mit dem Wasserbassin und dem neu gestalteten Küchengarten.
:quality(70))
Altstadt - auf Entdeckungstour
Wir starten am Vierröhrenbrunnen inmitten der Altstadt mit Blick auf Grafeneckart, dem ältesten Teil des Würzburger Rathauses. Dieses Ensemble verschiedener Stilarten mit dem 55 Meter hohen Turm steht im ältesten Teil der Stadt. In nur zwei Minuten erreichen Sie die bekannte Mainbrücke, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Festung Marienberg haben. Es wird gesellig, denn nach Würzburger Tradition genießt man hier ein Glas Wein aus der Region - den berühmten Brückenschoppen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Dom Sankt Kilian und das Falkenhaus mit der Stadtbibliothek.
Festung Marienberg und Käppele
Von der Mainbrücke gibt es einen kurzen Fußweg über Treppen zur Festung Marienberg. Hier kann man Zeit verbringen, gemütlich durch die Festung schlendern und die Ausblicke auf Würzburg genießen - der Aufstieg lohnt sich. Für den Abstieg empfiehlt sich auch der zweite Fußweg, der sich durch die umliegenden Weinberge schlängelt. Etwas weiter entfernt, aber auch gut zu Fuß erreichbar ist das Käppele auf dem Nikolausberg. Die nach Plänen von Balthasar Neumann umgebaute Wallfahrtskirche zieht nicht nur Kunstliebhaber in ihren Bann. Auch von hier haben Sie wunderbare Aussicht auf die Barockstadt.
Fränkische Spezialitäten
In Würzburg spielt der Wein eine wichtige Rolle. Die umliegenden Weinberge entlang des Mains werden von den Traditionsweingütern Bürgerspital, Juliusspital und dem Staatlichen Hofkeller bewirtschaftet. Und auch wer keinen Wein trinkt, kann die traumhafte Lage des “Würzburger Stein-Bergs” genießen - zum Beispiel bei einer idyllischen Wanderung entlang der Reben oder einem Picknick. Und da wäre noch die deftig, fränkische Küche, die Sie in einem der vielen traditionellen Gasthäuser probieren können. Dazu gehören Bratwurstgerichte, Spargel, Schäufele, Klöße und Zander.