Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Rostock
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem Ostseebad Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel. Buchen Sie eine Ferienwohnung Rostock im Zentrum und schlendern Sie gemütlich zum Universitätsplatz und dem Botanischen Garten oder mieten Sie sich ein Fahrrad, um zu den Stränden nach Warnemünde zu radeln.
:quality(70))
Altstadt und Backsteinromantik
Rostock lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Wir beginnen unseren Stadtrundgang am Neuen Markt mit den gotischen Bürgerhäusern und dem Rathaus aus dem 13. Jahrhundert. Die Kröpeliner Straße, auch liebevoll “Kröpi” genannt, ist die Haupteinkaufsstraße und führt Sie vom Kröpeliner Tor, eines der noch vier erhaltenen Stadttore aus dem 13. Jahrhundert zum Universitätsplatz. Hier gibt es viel zu entdecken, den Brunnen der Lebensfreude, das alte Universitätsgebäude im Neorenaissance-Stil und das Kloster zum Heiligen Kreuz mit dem angrenzenden Klosterhof. Die typische Backsteingotik zeigt sich auch an der Marienkirche, der Petrikirche und der Stadtbibliothek.
:quality(70))
Stadthafen und Museumsschiff
Von der Fischerbastion, einem Teil der historischen Wall- und Befestigungsanlage, hat man einen tollen Ausblick auf die Warnow und den Stadthafen Rostocks. Der hölzerne Tretkran erinnert an die Zeiten vor 1960, als hier noch Waren umgeschlagen wurden und im Museumshafen können Sie liebevoll restaurierte Schiffe bewundern. Heute ist der Stadthafen eine beliebte Flaniermeile mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Schauen Sie auch unbedingt am Fischmarkt vorbei und probieren Sie die fangfrischen Köstlichkeiten und besuchen Sie das Schifffahrtsmuseum an Bord des DDR-Hochseefrachters “Dresden”, das Sie auf eine maritime Entdeckungsreise entführt.
:quality(70))
Ostseebad Warnemünde
In Warnemünde befindet sich das Ostseebad von Rostock mit dem breiten Sandstrand, der für die Ostseeregion einmalig ist. Mieten Sie sich einen Strandkorb und genießen Sie einen unvergesslichen Strandtag, besuchen Sie den Leuchtturm mit der Aussichtsplattform und flanieren Sie die zwei Kilometer lange Promenade entlang, vorbei an schicken Strandvillen und den typischen Stranddünen. Ein Erlebnis ist auch der Warnemünder Fischmarkt, der täglich frischen Fisch in allerlei Variationen anbietet - sehr lecker. Warnemünde erreichen Sie von Ihrer Ferienwohnung Rostock aus mit dem Fahrrad, der S-Bahn oder auch mit dem Boot, das auf der Unterwarnow in Rostock startet und bis zum Hafen nach Warnemünde fährt.
Rostocker Zoo und Parks
Die weitläufige Anlage des Rostocker Zoos, in einem Wald gelegen, gehört zu den Besuchermagneten Rostocks. Verbringen Sie einen Tag mit Eisbären und Co. und erfahren Sie mehr über die Lebensweise der Zoobewohner im Darwineum und Polarium. Der Botanische Garten, mit verschiedenen Themenbereichen und einer unbeschreiblichen Pflanzenvielfalt, ist ebenfalls einen Ausflug wert. Weiteres beliebtes Ziel ist der IGA-Park Rostock, der aus der Internationale Gartenbauausstellung 2003 entstanden ist. Hier befinden sich neben dem Schifffahrtsmuseum eine vielfältige Park- und Freizeitanlage mit Barfußpfad, Trimm-dich-Pfad und Themenspielplätzen.
Beste Reisezeit und Anreise
Um die vollen Vorzüge von Rostock zu auszunutzen, wie einen Kaffee auf eine der vielen Terrassen genießen, gemütlich auf der Wiese vor der alten Universität entspannen, am Stadthafen verweilen, mit dem Kajak auf der Warnow entlangfahren oder einen Strandtag in Warnemünde verbringen, bieten sich die warmen Sommermonate an. Ein tolles Erlebnis ist auch die Hanse Sail, die immer am zweiten Wochenende im August stattfindet, mit über 100 Traditions- und Museumsschiffen. Da Rostock durch den Ostsee-Einfluss auch im Winter mit milden Temperaturen aufwarten kann, lässt sich auch hier einiges unternehmen: shoppen auf der “Kröpi”, Winterspaziergang am Strand, die Eiswelt bei Karls Erdbeerhof besuchen. Die Anreise ist mit dem Auto oder der Bahn möglich. In Rostock selbst gibt es ein gutes ÖPNV-Netz, inklusive Fähren nach Warnemünde.