Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Oldenburg
Eingebettet zwischen Bremen und den Niederlanden liegt das hübsche Städtchen Oldenburg. Neben dem Schloss Oldenburg, das als Wahrzeichen der Stadt gilt, sind der Lappan und die St. Lambertikirche mit der Rotunde im Innenraum beliebte Sehenswürdigkeiten. Buchen Sie eine Ferienwohnung Oldenburg entlang der schönen Hunte.
:quality(70))
Oldenburgs Zentrum
Klein und fein, so lässt sich die Altstadt von Oldenburg beschreiben, die Sie gemütlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchstreifen können. Starten Sie am Rathausmarkt, einem beliebten Treffpunkt, mit Rathaus und St. Lambertikirche. Beim Rathaus sticht der besondere Dreiecksbau hervor, wohingegen die St. Lambertikirche für ihren runden Innenraum bekannt ist. In der Nähe befindet sich das Degodenhaus, mit der historischen Stuckdecke. Sehenswert ist der Pulverturm, letzter Zeitzeuge der Stadtbefestigung und der Lappan, einst erster Kirchturm der Stadt und heute Touristenzentrum.
:quality(70))
Oldenburgs Schloss
Das Oldenburger Schloss ist das Wahrzeichen Oldenburgs. Bestaunen Sie über 400 Jahre Baugeschichte, in dem größtenteils aus dem 17. Jahrhundert stammenden Renaissance-Bau. Heute beheimatet das Schloss Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte Oldenburgs. Nicht weit vom Schloss entfernt befindet sich der eindrucksvolle Schlossgarten-Park. Ein Ort der Ruhe, der zu ausgedehnten Spaziergängen mit frischer Luft und vielfältiger Natur einlädt. Mieten Sie sich ein Tretboot und fahren Sie die Mühlenhunte entlang. Besonders schön ist der Park zur Rhododendronblüte.
:quality(70))
Oldenburgs Hafen
Der Hafen in Oldenburg gehört zu den umschlagsstärksten Binnenhäfen in Niedersachsen - ein Knotenpunkt zwischen Hunte und Küstenkanal. Der Hafen wird auch gerne von Touristen angefahren, da die Innenstadt nur 700 Meter von den Anlegern entfernt ist. Unweit des Hafens befindet sich die denkmalgeschützte Eisenbahn-Rollklappbrücke. Züge, Radfahrer und Fußgänger können die Brücke über die Hunte passieren, mit tollen Ausblicken auf den Hafen. Spazieren gehen und verweilen können Sie entspannt entlang der Hafenpromande, mit zahlreichen Restaurants und Cafès.
Anreise und Übernachtung
Alle Wege führen nach Oldenburg, weshalb es viele Möglichkeiten gibt, die Stadt in die Reiseplanung mitaufnehmen. Selbst einige Fahrradrouten kreuzen die beliebte Fahrradstadt. Die Oldenburger nehmen gerne das Rad, um sich in der Stadt zu bewegen und auch Ausflüge in die umliegende Natur zu unternehmen. Um eine Ferienwohnung Oldenburg zu mieten, eignen sich die Monate Mai bis August, um die Sonnenstunden im Schlossgarten oder in den gemütlichen Cafés und Restaurants an der Hunte so richtig auszukosten.