Ferienwohnung Mannheim

    157 B&Bs in und um Mannheim, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland

    Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Mannheim

    Liebevoll von den Einheimischen “Monnem” genannt hat die damals auf den Reisbrett entworfene Stadt ihren eigenen Reiz: reizvolle Naturparks wie den Luisenpark, den Wasserturm am Friedrichsplatz, das barocke Schloss und attraktive Ausgehviertel wie Jungbusch. Gehen Sie auf Entdeckungsreise mit einer Ferienwohnung Mannheim.

    Der Wasserturm

    Der Wasserturm

    Der Wasserturm am Friedrichsplatz gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen und ein beliebter Treffpunkt. Er ist Teil einer der bedeutendsten und schönsten Jugendstilanlagen Deutschlands, die nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Die Anlage umfasst den beeindruckenden Wasserturm mit der Statue der Amphitrite sowie eine weitläufige Parklandschaft, die von einem Wasserbecken und Figuren der griechischen Mythologie geschmückt wird. Besonders stimmungsvoll präsentieren sich die Wasserspiele, die in der Dämmerung durch ihre Beleuchtung eine bezaubernde Atmosphäre schaffen.

    Der Luisenpark

    Der Luisenpark

    Die grüne Oase im Herzen Mannheims zieht jährlich tausende Besucher an. Über 350 verschiedene Pflanzenarten und zahlreiche Tierarten machen den Aufenthalt abwechslungsreich: Entdecken Sie Nutztiere aus dem hohen Norden, exotische Bewohner im Südamerikahaus oder faszinierende Kreaturen in der Unterwasserwelt. Im Sommer können Sie entspannt mit den romantischen Gondolettas über den See gleiten oder im Chinesischen Garten eine Prise asiatisches Flair genießen. Ein Abstecher ins chinesische Teehaus lohnt sich ebenfalls – hier erwarten Sie typische Teesorten wie Oolong oder grüner Tee, die Sie vor Ort probieren können.

    Das Barockschloss

    Das Barockschloss

    Das Barockschloss Mannheim ist eine der beeindruckendsten Barockanlagen Europas und zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein Besuch lohnt sich besonders, wenn Sie Ihre Ferienwohnung Mannheim in der Nähe buchen, um das prachtvolle Schloss in Ruhe zu erkunden. Im Zentrum steht der rekonstruierte Rittersaal, der nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wiederhergestellt wurde. Die Ahnengalerie und das barocke Deckengemälde sind ebenso faszinierend wie das Kaiserliche Quartier mit seinen vier prunkvollen Sälen. Ein weiteres Highlight ist das original erhaltene Bibliothekskabinett, das ein Meisterwerk des Rokoko darstellt.

    Hippe Stadttteile

    Ein Stück Türkei in Mannheim - das können Sie in Little Istanbul in den Quadraten G bis J erleben. In diesem bunten Viertel gibt es neben türkischer Gastronomie und einer Bäckerei auch typisch türkische Läden für Schmuck, Mode und Haushaltswaren. Besucher kommen aus ganz Europa. Das Industriedenkmal Jungbusch ist das Szeneviertel für Kreative und Musiker. Hier befindet sich auch die bekannte Popakademie Baden-Württemberg und ein Kreativwirtschaftszentrum. Wer in das Mannheimer Nachtleben eintauchen möchte, ist in diesem Stadtviertel am Neckar genau richtig.

    Museen und Planetarium

    Dem Himmel und den Sternen ganz nah – das macht die 20 Meter hohe Kuppel des Planetariums mit ihrem modernen Projektionsgerät möglich, das einen beeindruckend realistischen Sternenhimmel zeigt. Spannende Veranstaltungen laden dazu ein, in die faszinierende Welt von Planeten, Sternen und Galaxien einzutauchen. Kunstliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Street-Art-Fans können in der Ausstellung Stadt.Wand.Kunst über 30 beeindruckende Murals entdecken, die von renommierten Künstlern im Mannheimer Stadtgebiet gestaltet wurden. Die Mannheimer Kunsthalle mit ihrer einzigartigen Architektur ist ein weiteres Highlight, während das Technomuseum mit interaktiven Ausstellungen und Experimentiermöglichkeiten Besucher jeden Alters begeistert.

    Anreise und Übernachten

    Straßennamen werden Sie in Mannheim kaum finden – stattdessen ist die Quadratestadt in ein übersichtliches System aus Buchstaben und Zahlen unterteilt. Dank seiner Lage als ICE-Knotenpunkt ist Mannheim bequem mit der Bahn erreichbar, auch über internationale Verbindungen wie den TGV Paris-Frankfurt oder Marseille-Frankfurt. Wussten Sie, dass hier 1886 das erste Automobil von Carl Benz erfunden wurde? Mannheim ist zudem über fünf Autobahnen hervorragend an das Fernstraßennetz angebunden und somit aus vielen Richtungen gut erreichbar. Vor Ort erwartet Sie ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr, während zahlreiche Sehenswürdigkeiten auch problemlos zu Fuß erkundet werden können. Besonders lohnenswert ist ein Besuch in den wärmeren Monaten, wenn Sie die Parks, Gärten und die Rheinpromenaden voll auskosten können.