Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Mainz
Entdecken Sie die charmante Landeshauptstadt von Ihrer Ferienwohnung Mainz aus. Erleben Sie die weltberühmten Mainzelmännchen-Ampeln, schlendern Sie durch die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, bestaunen Sie den imposanten Mainzer Dom und tauchen Sie im Gutenberg-Museum in die Geschichte des Buchdrucks ein.
:quality(70))
Mainz zu jeder Jahreszeit
Mainz ist die Stadt, die ganzjährig einen Grund für eine Städtereise bietet. Neben Köln und Düsseldorf gehört Mainz zu den Fastnachtshochburgen. Über den Sommer werden verschiedene Open-Air-Konzerte angeboten oder das Rheinufer lädt zum gemütlichen Flanieren ein. Zur Weinlese werden auf dem Mainzer Weinmarkt lokale Weine präsentiert und der Weihnachtsmarkt auf dem Markt und Liebfrauenplatz entführt in die typische Zeit der Glühweindüfte und Lichter. Mainz ist über alle möglichen Verkehrswege gut angebunden. Die Stadt selbst lässt sich einfach zu Fuß erkunden. Wer sich erst mal einen Überblick verschaffen möchte, steigt in den Gutenberg-Express.
:quality(70))
Der Mainzer Dom
Von überall gut sichtbar überragt der mächtige Mainzer Dom die Kulisse der Altstadt. Das beeindruckende Kirchengebäude entstand ca. 1000 nach Christus und vereint aufgrund der immer wieder nötigen Renovierung und Aufbauten die Stile der Romantik, Gotik und des Barock. Neben der schönen Mainzerin, eine berühmte Mariendarstellung in der Marienkapelle, zieren Grabmale aus verschiedenen Jahrhunderten die Wände. Führungen werden auch im angrenzenden spätgotischen Kreuzgang mit dem schönen Innenhof angeboten - ein Ort der Ruhe mitten in der lebendigen Stadt. Der Dom ist optimaler Ausgangspunkt für die folgenden Sehenswürdigkeiten.
:quality(70))
Gutenberg & Fachwerk
Auch am Liebfrauenplatz befindet sich das bekannte Gutenberg-Museum, das wegen Umbaus für eine Zeit umziehen musste. Im Museum erfahren Sie alles rund um den bekannten Mainzer Johannes Gutenberg und den Buch- und Schriftdruck. Zwei Gutenberg Bibeln aus dem 15. Jahrhundert sind hier ausgestellt. Vom Dom aus startet die beliebte Einkaufs- und Flaniermeile Augustinerstraße. Neben den Fachwerkhäusern gibt es hier die Augustinerkirche im beeindruckenden Rokoko-Stil zu besichtigen. Von der Augustinerstraße zweigen die Straßen rund um den Kirschgarten ab, mit ebenso romantischen Fachwerkhäusern und dem Marienbrunnen.
Der Markt und römische Ausgrabungsstätte
Alles dreht sich um den beliebten Markt in Mainz. Hier findet 3-mal wöchentlich der Mainzer Wochenmarkt statt, ein typischer Treffpunkt für die Mainzer. In der Vorweihnachtszeit könne Sie hier einen Teil des Weihnachtsmarktes besuchen. Auf dem Platz steht die Heunensäule, die das Zentrum der Stadt markiert, ein mächtiger Monolith aus Sandstein. Bei Ausgrabungsarbeiten wurden im Jahr 2000 Teile eines antiken, römischen Heiligtums entdeckt, das der altägyptischen Gottheit Isis und der orientalischen Mater Magna geweiht wurde. Die Zeitzeugen des römischen Ursprungs von Mainz gehören heute zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeit der rheinischen Stadt.
Mainzelmännchen & Co.
Den bekannten Mainzelmännchen, die im ZDF als Werbetrenner dienen, begegnet man in Mainz sogar im Straßenverkehr. Die erste Mainzelmännchen-Ampel wurde zwischen Bahnhof und Innenstadt aufgestellt, in der Zwischenzeit folgten weitere über das Stadtgebiet verteilt. Insbesondere im Stadtteil Lerchenberg, wo der öffentlich-rechtliche Fernsehsender ZDF zu Hause ist, sind einige zu finden. Weiteren Figuren aus der Fastnacht und der Mythologie begegnet man am Fastnachtsbrunnen auf dem Schillerplatz. Über 200 Figuren, darunter Till Eulenspiegel, zieren den Brunnen, der die Lebensfreude symbolisiert. Nur 5 Minuten fußläufig entfernt befindet sich das Fastnachtsmuseum - von einer zentralen Ferienwohnung Mainz gut zu erreichen.