Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Kassel
Kassel lässt sich mit drei Wörtern beschreiben: Kultur, Kunst und Natur. Die berühmte Kunstausstellung Documenta und die Gebrüder Grimm prägen die Stadt an der Fulda. Entdecken Sie die Altstadt mit den historischen Gebäuden oder den beeindruckenden Bergpark Wilhelmshöhe von Ihrer Ferienwohnung Kassel aus.
:quality(70))
Kassel - Kunst
Die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, documenta, findet alle 5 Jahre in der Stadt Kassel statt. Über die Stadt verteilt befinden sich Kunstobjekte im öffentlichen Raum. Verbinden Sie einen Spaziergang mit Kunst und lassen Sie sich auf drei Rundgängen von verschiedenen Werken inspirieren, beispielsweise die 7000 Eichen von Josef Beuys oder das Kunstwerk von Jonathan Borowski “Man walking to the sky”. Buchen Sie eine Ferienwohnung Kassel an diesem besonderen Ort, der mittlerweile offiziell den Titel documenta-Stadt trägt.
:quality(70))
Kassel - Kultur
Welches Kind kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm! Im Erlebnisraum Grimmwelt begeben sich bei beiden Brüder auf eine Zeitreise in das Hier und Jetzt. Das moderne und interaktive Museum inmitten eines Weinberges entführt die Besucher auf eine sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Reise. Ein Erlebnis für alle Altersklassen. Neben verschiedensten Museen können sich Forscher im Planetarium auf eine Reise zum Mond begeben. Brauchen Sie noch ein besonderes Fotomotiv? Dann besuchen Sie das märchenhafte Lustschloss Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe.
:quality(70))
Kassel - Natur
Der Bergpark Wilhelmshöhe gilt als größter Bergpark Europas und ist wirklich etwas Besonderes. Die prächtigen Gartenanlagen mit den barocken Wasserspielen, den Kaskaden und der mächtigen Herkulesstatue bieten fantastische Blicke auf das Umland. Das Schloss Wilhelmshöhe beherbergt einige beeindruckenden Gemälde und Sammlungen. Ein weiteres Highlight ist der Staatspark Karlsaue im englischen Stil, auch eine prachtvolle Parkanlage mit Orangerie, in der das Planetarium untergebracht ist. Neben der barocken Badeanlage können Sie auf 5 km Länge einem documenta Rundgang folgen.
Historische Altstadt
Die Altstadt von Kassel wurde im 2. Weltkrieg schwer zerstört, weshalb sich hier moderne Architektur mit historischen Gebäuden mischt. Die Treppenstraße ist eine der ältesten Fußgängerzonen in Deutschland und verbindet den Bahnhof mit der Innenstadt. Die Markthalle in einem ehemaligen Marstall ist der perfekte Ort, um sich mit einem Café oder anderen Köstlichkeiten zu stärken. Sehenswert sind außerdem der Rathauskomplex, die Karlskirche, der zentrale Platz der documenta - der Friedrichsplatz, die Kunsthalle Fidericianum, die Fußgängerzone Königstraße, der Königsplatz und der Druselturm.
Kassel erleben
Die Monate der documenta von Juni bis September sind eine perfekte Zeit, um Kassel zu besichtigen und in den vielen Parkanlagen zu verweilen oder spazieren zu gehen. Ein Picknick am Fuldaufer, Kneipen im Bergpark oder das Naturschutzgebiet Dönche erkunden - das sind nur ein paar Ideen für einen Aufenthalt in Kassel. Bevorzugte Anreisemöglichkeiten nach Kassel sind die Bahn oder das Auto. Mit der KasselCard können Sie bequem die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um von A nach B zu kommen. Mit dem Ausbau der Fahrradstraßen können Sie auch bequem das Fahrrad nutzen, um Kassel auf eine natürliche Art und Weise zu erkunden.