Ferienwohnung Heidelberg

186 B&Bs in und um Heidelberg, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland

Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Heidelberg

Wussten Sie, dass sich die älteste Universität und die längste Einkaufsstraße Deutschlands in Heidelberg befinden? Und dann gibt es noch die bekannten Wahrzeichen wie die Schlossruine und die Alte Brücke, die Sie von Ihrer Ferienwohnung Heidelberg aus bequem zu Fuß oder mit der Bergbahn erkunden können. 

Die romantische Altstadt

Die romantische Altstadt

Heidelberg ist eine Stadt mit kurzen Wegen, die Sie bequem zu Fuß erkunden können. In Kombination mit einem ausgedehnten Bus- und Straßenbahnnetz kommen Sie in Heidelberg bequem von A nach B. Und dann gibt es noch die Möglichkeit, ein Fahrrad zu mieten, wenn Sie lieber unabhängig sein möchten. Wir empfehlen eine Ferienwohnung Heidelberg in Zentrumsnähe zu buchen, von hier aus können Sie sich in die bezaubernde Altstadt und zum Kornmarkt aufmachen, einem der beliebten Plätze von wo aus eine Bergbahn hinauf zur Heidelberger Schlossruine führt. Setzen Sie sich gemütlich in ein Café und schauen Sie entspannt dem Treiben zu.

Historische Gebäude & Denkmäler

Historische Gebäude & Denkmäler

Heidelbergs Altstadt ist bekannt für die schönen Hausfassaden und die vielen historischen Gebäude. Besuchen Sie das alte Universitätsgebäude aus dem Jahr 1386 mit dem Studentenkarzer, indem sich einige Studierende, die für Fehlverhalten bestraft wurden, an den Wänden verewigt haben oder die in der Nähe gelegene Heiliggeistkirche aus dem 14. Jahrhundert mit Aussichtsplattform, von wo aus Sie die Altstadt, den Neckar und das Schloss sehen. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Alte Brücke, die Altstadt und den Stadtteil Neuenheim miteinander verbindet. Ein beliebtes Fotomotiv ist der Brückenaffe, der Schamlosigkeit und Eitelkeit symbolisiert.

Das Heidelberger Schloss

Das Heidelberger Schloss

Das Wahrzeichen Heidelbergs steht am Nordhang des Königsstuhls - die Heidelberger Schlossruine. Über der Altstadt gelegen, ist sie unter anderem vom Kornmarkt aus zu sehen. Von hier aus führt entweder der Burgweg, auch Himmelsleiter genannt, mit 1200 Stufen oder die Bergbahn hinauf zum Schloss und weiter zum Königsstuhl. Weitere Attraktionen, die Sie bei einer Schlossführung besichtigen können, ist das große Fass und das Apothekenmuseum. Von den Terrassen des Schlossgartens haben Sie einen wunderbaren Blick über die Altstadt Heidelbergs. Das besondere Ambiente können Sie im Sommer bei den Schlossfestspielen oder bei der Schlossbeleuchtung in den Sommermonaten erleben.

Grün, grüner am grünsten

Ein Blick aus der Vogelperspektive zeigt, dass Heidelberg sich nicht nur entlang des Neckars erstreckt, sondern auch von vielen Grünflächen umgeben ist. Besuchen Sie den grünen Hausberg Heidelbergs, den Königsstuhl mit der Falknerei und dem Freizeitpark. Die Aussicht von hier auf Heidelberg ist atemberaubend. Der Philosophenweg auf der anderen Seite des Neckars ist ein ca. 2 km langer Höhenweg, der teils durch mediterrane Flora und Fauna führt. Der Einstieg befindet sich bei der Theodor-Heuss-Brücke und führt durch ein schmuckes Wohngebiet vorbei an hübsch angelegten Philosophengärten. Auch von hier haben Sie wunderbare Aussichten auf den Neckar, das Schloss und den Königsstuhl. Weitere Plätze zum Entspannen und Erholen sind die Neckarwiesen, der botanische Garten und die Schwanenteichanlage.

Tipps für einen gelungenen Aufenthalt

Heidelberg ist eine beliebte Shoppingstadt. In der längsten Einkaufsstraße Deutschlands und mitunter auch eine der schönsten, die vom Bismarckplatz zum Marktplatz führt, finden Sie neben bekannten Marken auch kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants. Zu einem Altstadtbesuch gehört auch, einen kurzen Blick in den legendären Zuckerladen zu werfen und eine Runde mit Jürgen zu würfeln. Weitere Sehenswürdigkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe zu Heidelberg, wie die Stadt Speyer mit dem bekannten Dom und dem Technik-Museum. Das Schwetzinger Schloss ist ebenfalls einen Besuch wert, wie auch die Starkenburg-Sternwarte oder Thermen und Badewelt in Sinsheim.