Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Bozen

Das typische Südtiroler Ambiente mit romantischen Gassen, den Laubenhäusern und dem Walther Platz können Sie in der Hauptstadt Bozen besonders erspüren. Es gibt unzählige Möglichkeiten rund um eine Ferienwohnung Bozen: was halten Sie von einem Ausflug zum Rittner Hochplateau und einer Fahrt mit der legendären Rittnerbahn?

Ein Altstadt Rundgang

Ein Altstadt Rundgang

Der Waltherplatz, mit der Statue des deutschen Dichters Walther von der Vogelweide, bildet das Herzstück Bozens und ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Erkundung der Altstadt. Gleich daneben erhebt sich der Dom Maria Himmelfahrt. Über den Kornplatz mit dem historischen Waaghaus führt der Weg weiter in die Laubengasse – eine malerische Straße mit Arkaden und Laubenhäusern. Weiter geht es zum Obstplatz und zum Markt, wo Sie südtiroler Spezialitäten wie Schüttelbrot und Speck probieren können. Die Bindergasse, eine der ältesten Straßen Bozens und früheres Zentrum des Weinhandels, verdankt ihren Namen den Fassbindern. Ein perfektes Finale für einen Tag in Bozen bietet die Streitergasse mit den Fischbänken – genießen Sie hier einen Aperitif.

Kirchen und Plätze

Kirchen und Plätze

In Bozen gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen zu entdecken. Direkt am Waltherplatz steht der Dom Maria Himmelfahrt mit seiner Marienstatue, dem Fresko und der barocken Gnadenkapelle. Neben dem Dom befindet sich die Domschatzkammer, die ebenfalls besichtigt werden kann. Zur Weihnachtszeit findet der Christkindlmarkt direkt vor dem Dom statt und verleiht der Umgebung eine besondere Atmosphäre. Besonders beeindruckend ist die Franziskanerkirche mit dem angrenzenden Kloster aus dem 14. Jahrhundert, das sich nördlich des Obstmarktes befindet. Der Innenhof mit Kreuzgang und Säulen lädt zum Verweilen ein und bietet einen Ort der Ruhe – ideal, um Energie zu tanken, bevor Sie sich wieder ins pulsierende Stadtleben stürzen. Am Dominikanerplatz steht die Dominikanerkirche.

Der Ötzi und weitere Mussen

Der Ötzi und weitere Mussen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bozen gehört das archäologische Museum, wo Sie den etwa 5000 Jahre alten Mann aus dem Eis – Ötzi – entdecken können. Anfang der 90er Jahre wurde diese faszinierende Mumie von Wanderern im Schnalstal entdeckt. Vor Ort erfahren Sie mehr darüber, wie Ötzi ausgesehen hat, wie er lebte und weshalb er in einen der ältesten Kriminalfälle der Geschichte verwickelt ist. Ein weiteres Bergidol können Sie im Messner Mountain Museum auf Schloss Sigmundskron kennenlernen. Dieses Museum oberhalb von Bozen, das in acht Türmen die Geschichte der Burg und der umliegenden Bergwelt erzählt, beleuchtet verschiedene Bergthemen. Die Burg auf dem Firmian ist eines von sechs Reinhold Messner Museumsprojekten.

Norditalienische Alpen - Gegend um Bozen entdecken

Eine wunderbare Gelegenheit hoch über Bozen zu schweben und Wanderungen zu unternehmen bietet das Hochplateau Ritten. Die Seilbahn bringt Sie von Bozen in nur 12 Minuten hoch auf das Sonnenplateau. Von hier aus können Sie direkt loslaufen oder die alte Schmalspurbahn aus dem Jahr 1907 benutzen, die auf 7 km die Ortschaften Maria Himmelfahrt, Oberbozen, Wolfsgruben, Lichtenstern und Klobenstein verbindet. Die Ausblicke sind atemberaubend. Weitere sehenswerte Ziele sind das Schloss Runkelstein, das Sie in ca. 15 Minuten Autofahrt erreichen, die Erdpyramiden von Lengmoos sowie der Völser Weiher, beide etwa 30 Minuten von Ihrer Ferienwohnung Bozen entfernt.

Die Südtiroler Weinstraße

Über 16 Weindörfer und 71 Kellereien verteilen sich entlang der Weinstraße, die von Nals über Bozen bis nach Salurn führt. Ob Sie gerne Wandern, Rad fahren oder doch mit dem Auto anreisen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich die idyllischen Weinanbaugebiete zu erschließen. Bei einer eintägigen Weinsafari haben Sie die Möglichkeiten, in die Weinberge einzutauchen, Südtiroler Weine und auch andere Köstlichkeiten zu probieren oder mehr über den Weinanbau zu erfahren. Typische Südtiroler Weine mit den Rebsorten Lagrein, Gewürztraminer und Vernatsch sind bekannt für ihre Qualität und Vielfalt.