Ferienwohnung Aachen

Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Aachen

Aachen - die Stadt der Printen, der Kaiser und der Heilquellen. Mit einer Ferienwohnung Aachen in Zentrumsnähe können Sie bequem zum Aachener Dom schlendern, den Krönungssaal im Rathaus besichtigen, den Duft der schwefelhaltigen Elisenquelle einatmen und mittelalterliche Überreste wie das Ponttor entdecken.

Altstadtrundgang

Altstadtrundgang

Die Stadt Aachen ist für die schöne Altstadt bekannt. Neben dem Dom in romanischer Architektur mit den kunstvollen Glasfenstern und Verzierungen befindet sich der sehenswerte Domschatz im Museum im Kreuzgang. Auf der Rückseite des Doms befindet sich der Puppenbrunnen. Ein vom Künstler Bonifatius Stirnberg entworfener Brunnen mit Puppen zum Anfassen. Ein weiteres Highlight ist das historische Rathaus mit der gotischen Fassade. Hier kann man den Krönungssaal der ehemaligen deutschen Könige besichtigen. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus findet alljährlich auch der beliebte Weihnachtsmarkt statt.

Mittelalter und Heilquellen

Mittelalter und Heilquellen

Überreste der mittelalterlichen Befestigungsanlage erinnern an die Zeit, als Aachen noch ein bedeutender Handelsort war. Das Ponttor und das Marschiertor sind beide einen Abstecher wert. Aachen ist darüber hinaus bekannt für die Thermalquellen, denn das schwefelhaltige Wasser war damals der Grund, warum Aachen zur Kaiserstadt wurde. In der Altstadt befindet sich der Elisenbrunnen mit dem berühmten neoklassizistischen Bau von Friedrich Schinkel. Entspannen können Sie in den Carolus Thermen, ca. 20 Minuten Fahrzeit vom Elisenbrunnen entfernt. Mit einer Ferienwohnung Aachen in der Nähe können Sie das einzigartige Ambiente auf bequeme Art erleben.

Studentenstadt und Ausgehen

Studentenstadt und Ausgehen

Wer hat noch nicht von der bekannten rheinisch-westfälischen Technikuniversität gehört, bekannt unter der Abkürzung RWTH. Die verschiedenen Hochschulen ziehen pro Jahr etwa 40 Tausend Studierende in die Stadt. Aus diesem Grund kann man in Aachen auch wunderbar ausgehen. Die vom Ponttor bis zum Rathaus führende Pontstraße, ist eine beliebte Bar- und Kneipenstraße für Jung und Alt. Auch angesagte Cafés gibt es hier, deren Terrassen im Sommer zum draußen sitzen einladen. Rund um den Karlsbrunnen, Aachens ältestem Brunnen auf dem Marktplatz, lässt sich im Sommer wunderbar vor der schönen Kulisse des Rathauses sitzen.

Das Dreiländereck

Eine wunderbare Aussicht auf die Stadt hat man vom nahegelegenen Lousberg, dem Hausberg von Aachen. Ca. 5 km entfernt befinden sich die Grenzen des Dreiländerecks, zu den Niederlanden und Belgien. Auf dem höchsten Punkt der Niederlande, dem Vaalserberg, laufen die Grenzen zusammen. In diesem Naherholungsgebiet gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Neben den beiden Aussichtstürmen gibt es zahlreiche Restaurants. Auch für Familien gibt es Angebote, wie Spielplätze, ein Irrgarten mit Wasserfontäne.

Nationalpark Eifel

Aachen liegt günstig, um den Nationalpark Eifel zu erkunden. Über 110 Quadratkilometer Wildnis bieten vielfältige Möglichkeiten, die Wiesen, Seen, Laubwälder und Felsformationen im Park zu erkunden. Angeboten werden verschiedene Thementouren und Wildnis-Trails, die Sie auf eigene Faust entdecken können. Oder Sie lassen sich von einem ortskundigen Ranger die Geschichte rund um den Eifel Nationalpark auf besondere Art und Weise erzählen. Auf den Seen mitten im Park werden Schifffahrten angeboten und in der Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume erstaunliches zu entdecken und zum Anfassen.